Projektübersicht & Zielsetzung

Einführung des Job Labs:

Das Job Lab ist ein Projekt, das vom DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) China in Auftrag gegeben und in enger Zusammenarbeit mit der Deutschen Botschaft in Peking sowie den Deutschen Generalkonsulaten in Shanghai und Guangzhou entwickelt wurde. Sein zentrales Ziel: Chinesische Studierende der deutschen Sprache über Karrierechancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt zu informieren - durch eine speziell entwickelte digitale Plattform sowie praxisorientierte Vor-Ort-Veranstaltungen.

Job Lab Logo Design

Wichtige Akteure & Kooperationen

Ein Netzwerk internationaler Partner:

Das Job Lab vereinte zentrale Akteure aus den Bereichen internationale Bildung und Kulturaustausch. Gemeinsam mit dem DAAD, den deutschen Auslandsvertretungen in Guangzhou, Shanghai und Peking, dem German Centre Shanghai, dem German Centre Beijing, der AHK Greater China, Advantage Austria, dem OeAD und dem Goethe-Institut Peking haben wir eine kooperative Plattform geschaffen. DAAD-Lektoren aus ganz China unterstützten die Workshops und sorgten für ein fundiertes und fachkundig geleitetes Programm.

Webentwicklung & Mehrsprachiger Fokus

Eine Plattform für internationale Partner:

Wir haben eine vollständig zweisprachige Website in Deutsch und Chinesisch entwickelt. Diese Plattform diente als Informationszentrale und bot Details zum Arbeitsmarkt, aktuelle Veranstaltungsupdates und relevante Ressourcen. Von der Verwaltung des Webhostings und der Domains bis hin zur kontinuierlichen Aktualisierung der Inhalte sorgten wir dafür, dass die Plattform stets aktuell und wertvoll für ihr vielfältiges Publikum blieb.

Mobile- & WeChat-Optimierung

Perfekte Performance für mobile Nutzer:

Unsere Zielgruppe nutzt überwiegend mobile Geräte und WeChat. Daher haben wir die Website so entwickelt, dass sie auf mobilen Browsern nahtlos funktioniert - inklusive spezieller JavaScript-Erkennung für WeChat. Dieser Ansatz stellte sicher, dass die Nutzer die benötigten Informationen genau dort abrufen konnten, wo sie sich am meisten aufhalten - für eine maßgeschneiderte und ansprechende Benutzererfahrung.

Job Lab Logo Design

Branding & Printmaterialien

Eine einheitliche visuelle Identität:

Über den digitalen Bereich hinaus haben wir eine starke Markenidentität entwickelt. Dazu gehörte die Gestaltung des Projektlogos, die Erstellung auffälliger Webgrafiken sowie die Produktion von über 20 informativen Postern für die Ausstellungsevents. Diese Poster, die bei den Job Lab-Veranstaltungen präsentiert wurden, vermittelten den Besuchern klare und strukturierte Informationen über den Arbeitsmarkt und verstärkten so die bildungsfördernde Wirkung des Projekts.

Erfolg & Resonanz der Veranstaltungen

Hohe Beteiligung & positives Feedback:

Die Job Lab-Veranstaltungen in Guangzhou, Shanghai und Peking zogen rund 300 Besucher an. Die Teilnehmenden beteiligten sich an lebhaften Diskussionen, stellten durchdachte Fragen und blieben während des gesamten Tagesprogramms aktiv dabei. Diese begeisterte Resonanz unterstreicht den Wert des Projekts und schafft eine starke Grundlage für eine jährliche Wiederholung, wodurch sich das Job Lab zu einer potenziell fortlaufenden Tradition entwickeln könnte.


Live-Website ansehen: joblab.cc

Arbeiten Sie mit uns!

Bereit, Ihr Unternehmen auf das nächste Level zu bringen? Eine Website zu haben bedeutet nicht nur, online zu sein - es bedeutet, neue Chancen zu eröffnen. Eine gut gestaltete Website hilft Ihnen, Kunden zu gewinnen, Vertrauen aufzubauen und Ihre Dienstleistungen rund um die Uhr zu präsentieren.

Wir unterstützen Sie dabei, eine Website zu erstellen, die nicht nur visuell ansprechend, sondern auch benutzerfreundlich und suchmaschinenoptimiert ist. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir eine Lösung, die Ihre Unternehmensziele bestmöglich unterstützt.

Bereit loszulegen? Füllen Sie das Formular aus, und wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen.

Impressum:

Gesetzliche Vertretung: Katharina Eberle
Am Stumpenhof 14
73207 Plochingen, Deutschland
info@kopernikusdesign.com
Kleinunternehmen nach §19 UStG - keine Umsatzsteuer ausgewiesen

Kontaktieren Sie uns

Job Lab Logo Design

Projektübersicht & Zielsetzung

Einführung des Job Labs:

Das Job Lab ist ein Projekt, das vom DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) China in Auftrag gegeben und in enger Zusammenarbeit mit der Deutschen Botschaft in Peking sowie den Deutschen Generalkonsulaten in Shanghai und Guangzhou entwickelt wurde. Sein zentrales Ziel: Chinesische Studierende der deutschen Sprache über Karrierechancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt zu informieren - durch eine speziell entwickelte digitale Plattform sowie praxisorientierte Vor-Ort-Veranstaltungen.

Wichtige Akteure & Kooperationen

Ein Netzwerk internationaler Partner:

Das Job Lab vereinte zentrale Akteure aus den Bereichen internationale Bildung und Kulturaustausch. Gemeinsam mit dem DAAD, den deutschen Auslandsvertretungen in Guangzhou, Shanghai und Peking, dem German Centre Shanghai, dem German Centre Beijing, der AHK Greater China, Advantage Austria, dem OeAD und dem Goethe-Institut Peking haben wir eine kooperative Plattform geschaffen. DAAD-Lektoren aus ganz China unterstützten die Workshops und sorgten für ein fundiertes und fachkundig geleitetes Programm.

Webentwicklung & Mehrsprachiger Fokus

Eine Plattform für internationale Partner:

Wir haben eine vollständig zweisprachige Website in Deutsch und Chinesisch entwickelt. Diese Plattform diente als Informationszentrale und bot Details zum Arbeitsmarkt, aktuelle Veranstaltungsupdates und relevante Ressourcen. Von der Verwaltung des Webhostings und der Domains bis hin zur kontinuierlichen Aktualisierung der Inhalte sorgten wir dafür, dass die Plattform stets aktuell und wertvoll für ihr vielfältiges Publikum blieb.

Job Lab Logo Design

Mobile- & WeChat-Optimierung

Perfekte Performance für mobile Nutzer:

Unsere Zielgruppe nutzt überwiegend mobile Geräte und WeChat. Daher haben wir die Website so entwickelt, dass sie auf mobilen Browsern nahtlos funktioniert - inklusive spezieller JavaScript-Erkennung für WeChat. Dieser Ansatz stellte sicher, dass die Nutzer die benötigten Informationen genau dort abrufen konnten, wo sie sich am meisten aufhalten - für eine maßgeschneiderte und ansprechende Benutzererfahrung.

Branding & Printmaterialien

Eine einheitliche visuelle Identität:

Über den digitalen Bereich hinaus haben wir eine starke Markenidentität entwickelt. Dazu gehörte die Gestaltung des Projektlogos, die Erstellung auffälliger Webgrafiken sowie die Produktion von über 20 informativen Postern für die Ausstellungsevents. Diese Poster, die bei den Job Lab-Veranstaltungen präsentiert wurden, vermittelten den Besuchern klare und strukturierte Informationen über den Arbeitsmarkt und verstärkten so die bildungsfördernde Wirkung des Projekts.

Erfolg & Resonanz der Veranstaltungen

Hohe Beteiligung & positives Feedback:

Die Job Lab-Veranstaltungen in Guangzhou, Shanghai und Peking zogen rund 300 Besucher an. Die Teilnehmenden beteiligten sich an lebhaften Diskussionen, stellten durchdachte Fragen und blieben während des gesamten Tagesprogramms aktiv dabei. Diese begeisterte Resonanz unterstreicht den Wert des Projekts und schafft eine starke Grundlage für eine jährliche Wiederholung, wodurch sich das Job Lab zu einer potenziell fortlaufenden Tradition entwickeln könnte.


Live-Website ansehen: joblab.cc

Arbeiten Sie mit uns!

Ready to take your business to the next level? Having a website isn't just about being online; it's about opening doors to new opportunities. A well-designed website helps you attract customers, build trust, and showcase your services 24/7.

We're here to help you create a website that's not only visually appealing but also user-friendly and optimized for search engines. We'll work with you to understand your business goals and create a website that helps you achieve them.

Ready to get started? Fill out the form below, and we'll get back to you within 24 hours.

Impressum:

Gesetzliche Vertretung: Katharina Eberle
Am Stumpenhof 14
73207 Plochingen, Deutschland
info@kopernikusdesign.com
Kleinunternehmen nach §19 UStG - keine Umsatzsteuer ausgewiesen

Kontaktieren Sie uns

Projektübersicht & Zielsetzung

Einführung des Job Labs:

Das Job Lab ist ein Projekt, das vom DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) China in Auftrag gegeben und in enger Zusammenarbeit mit der Deutschen Botschaft in Peking sowie den Deutschen Generalkonsulaten in Shanghai und Guangzhou entwickelt wurde. Sein zentrales Ziel: Chinesische Studierende der deutschen Sprache über Karrierechancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt zu informieren - durch eine speziell entwickelte digitale Plattform sowie praxisorientierte Vor-Ort-Veranstaltungen.

Job Lab Logo Design

Wichtige Akteure & Kooperationen

Ein Netzwerk internationaler Partner:

Das Job Lab vereinte zentrale Akteure aus den Bereichen internationale Bildung und Kulturaustausch. Gemeinsam mit dem DAAD, den deutschen Auslandsvertretungen in Guangzhou, Shanghai und Peking, dem German Centre Shanghai, dem German Centre Beijing, der AHK Greater China, Advantage Austria, dem OeAD und dem Goethe-Institut Peking haben wir eine kooperative Plattform geschaffen. DAAD-Lektoren aus ganz China unterstützten die Workshops und sorgten für ein fundiertes und fachkundig geleitetes Programm.

Webentwicklung & Mehrsprachiger Fokus

Eine Plattform für internationale Partner:

Wir haben eine vollständig zweisprachige Website in Deutsch und Chinesisch entwickelt. Diese Plattform diente als Informationszentrale und bot Details zum Arbeitsmarkt, aktuelle Veranstaltungsupdates und relevante Ressourcen. Von der Verwaltung des Webhostings und der Domains bis hin zur kontinuierlichen Aktualisierung der Inhalte sorgten wir dafür, dass die Plattform stets aktuell und wertvoll für ihr vielfältiges Publikum blieb.

Mobile- & WeChat-Optimierung

Perfekte Performance für mobile Nutzer:

Unsere Zielgruppe nutzt überwiegend mobile Geräte und WeChat. Daher haben wir die Website so entwickelt, dass sie auf mobilen Browsern nahtlos funktioniert - inklusive spezieller JavaScript-Erkennung für WeChat. Dieser Ansatz stellte sicher, dass die Nutzer die benötigten Informationen genau dort abrufen konnten, wo sie sich am meisten aufhalten - für eine maßgeschneiderte und ansprechende Benutzererfahrung.

Job Lab Logo Design

Branding & Printmaterialien

Eine einheitliche visuelle Identität:

Über den digitalen Bereich hinaus haben wir eine starke Markenidentität entwickelt. Dazu gehörte die Gestaltung des Projektlogos, die Erstellung auffälliger Webgrafiken sowie die Produktion von über 20 informativen Postern für die Ausstellungsevents. Diese Poster, die bei den Job Lab-Veranstaltungen präsentiert wurden, vermittelten den Besuchern klare und strukturierte Informationen über den Arbeitsmarkt und verstärkten so die bildungsfördernde Wirkung des Projekts.

Erfolg & Resonanz der Veranstaltungen

Hohe Beteiligung & positives Feedback:

Die Job Lab-Veranstaltungen in Guangzhou, Shanghai und Peking zogen rund 300 Besucher an. Die Teilnehmenden beteiligten sich an lebhaften Diskussionen, stellten durchdachte Fragen und blieben während des gesamten Tagesprogramms aktiv dabei. Diese begeisterte Resonanz unterstreicht den Wert des Projekts und schafft eine starke Grundlage für eine jährliche Wiederholung, wodurch sich das Job Lab zu einer potenziell fortlaufenden Tradition entwickeln könnte.


Live-Website ansehen: joblab.cc

Arbeiten Sie mit uns!

Bereit, Ihr Unternehmen auf das nächste Level zu bringen? Eine Website zu haben bedeutet nicht nur, online zu sein - es bedeutet, neue Chancen zu eröffnen. Eine gut gestaltete Website hilft Ihnen, Kunden zu gewinnen, Vertrauen aufzubauen und Ihre Dienstleistungen rund um die Uhr zu präsentieren.

Wir unterstützen Sie dabei, eine Website zu erstellen, die nicht nur visuell ansprechend, sondern auch benutzerfreundlich und suchmaschinenoptimiert ist. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir eine Lösung, die Ihre Unternehmensziele bestmöglich unterstützt.

Bereit loszulegen? Füllen Sie das Formular aus, und wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen.

Impressum:

Gesetzliche Vertretung:
Katharina Eberle - info@kopernikusdesign.com
Am Stumpenhof 14 - 73207 Plochingen, Deutschland
Kleinunternehmen nach §19 UStG - keine Umsatzsteuer ausgewiesen

Kontaktieren Sie uns